Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Rüstersieler Hafen und an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und insbesondere der folgenden Online-Formulare:
  • Online-Check-in-Formular für Gastlieger
  • Bootsbörsen-Anzeigeformular inkl. QR-Code-Erstellung
1. Verantwortlicher
Rüstersieler Hafen
Betreiber: Don Hollje
Sanderahmer Straße 1
26452 Sande

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Betreiber des Rüstersieler Hafens.

2. Allgemeines zur Datenerhebung
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten über unsere Formulare
3.1 Online-Check-in-Formular für Gastlieger
Wenn Sie sich als Gastlieger über unser Online-Formular anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten.
Diese können je nach Formular folgende Informationen umfassen:
  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse
  • Bootsname, Bootstyp und ggf. Bootslänge
  • An- und Abreisedatum bzw. Liegezeitraum
  • Gewählte Zahlungsart
  • Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich, um:
  • Ihre Anmeldung als Gastlieger zu bearbeiten
  • Ihnen eine Rechnung zu erstellen und per E-Mail zuzusenden
  • die von Ihnen gewählte Zahlungsart abzuwickeln
  • bei Bedarf Kontakt mit Ihnen aufzunehmen (z. B. Rückfragen oder Notfälle)
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung des Gastliegervertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuerrecht)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung

3.2 Bootsbörsen-Anzeigeformular inkl. QR-Code-Erstellung
Wenn Sie ein Boot in der Bootsbörse einstellen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten.
  • Diese umfassen in der Regel:
  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
  • Angaben zum Boot (Hersteller, Baujahr, Länge, Ausstattung, Preisvorstellung)
  • Fotos des Bootes
  • QR-Code-Wunsch zur Anbringung am Boot
  • Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich, um:
  • Ihre Bootsanzeige auf der Webseite darzustellen
  • Ihnen einen individuellen QR-Code für die Anzeige bereitzustellen
  • Interessenten die mobile Ansicht Ihrer Anzeige über den QR-Code zu ermöglichen
  • bei Bedarf Kontakt mit Ihnen aufzunehmen (z. B. Rückfragen zur Anzeige)
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen im Rahmen der Verkaufsanbahnung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer effektiven Verkaufsplattform für Hafenlieger

Hinweis:
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

4. Speicherdauer und Löschung
Daten aus dem Gastlieger-Check-in:
Nach Abschluss Ihres Aufenthalts und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrelevante Daten) werden Ihre Daten gelöscht.

Daten aus der Bootsbörse:
Diese werden gelöscht, sobald Ihre Anzeige beendet oder von Ihnen entfernt wird und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein,
um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Rüstersieler Hafen
Mobil: 0170 - 9687693
Mail: info@ruestersiel-hafen.de